FAQ

Image
Façade de Fri-son

Ticketverkauf

Wo kann ich meine Tickets für eine Veranstaltung im Fri-Son kaufen?

Unsere beiden Partner-Ticketagenturen sind Petzi und See Tickets. Keine andere Online-Plattform garantiert ein gültiges Ticket, um ins Fri-Son zu gelangen. Im Internet gibt es zahlreiche Betrügereien (insbesondere auf Websites, auf denen Tickets weiterverkauft werden). Seien Sie wachsam und kaufen Sie Ihre Tickets nur über Petzi oder See Tickets. 

Die Links zu unseren Ticket-Shops finden Sie bei jeder jeweiligen Veranstaltung auf unserer Website. 

Der Online-Ticketverkauf endet zwei Stunden vor der Türöffnung. Das bedeutet nicht unbedingt, dass die Veranstaltung ausverkauft ist. Wenn dies der Fall ist, wird diese Information auf der Seite der Veranstaltung angegeben. 

Sie können Ihre Tickets auch beim Tourismus Office Freiburg oder im Plattenladen Ablette Records kaufen.

Wie kaufe ich ein Ticket an der Abendkasse?

Wenn eine Veranstaltung nicht ausverkauft ist, kann man während oder kurz vor dem Konzert eine Eintrittskarte vor Ort im Fri-Son kaufen. Dazu muss man sich nur an der Abendkasse melden. Gut zu wissen: Die Tickets kosten im Vorverkauf weniger als an der Abendkasse.

Kann ich eine Reservierung für eine Veranstaltung vornehmen?

Wir nehmen keine Reservierungen im Voraus entgegen. Es ist lediglich möglich, Tickets bei unseren Partner-Ticketagenturen oder vor Ort zu kaufen.

Ich kann meine Tickets nicht mehr finden. Was kann ich tun?

Sie können sich an die Vorverkaufsstelle wenden, bei dem Sie Ihre Tickets gekauft haben. Wir haben keinen Zugang zu Ihren Daten, deshalb können wir vom Fri-Son Ihnen leider nicht dabei helfen. 

Support Petzi 

Support Seeticket  

Kann ich Tickets, die auf meinen Namen ausgestellt sind, an eine andere Person übertragen?

Ja, selbstverständlich. Sie müssen uns nicht darüber informieren: Die Tickets sind nicht namentlich gekennzeichnet.

Absage / Bericht

Mein Konzert wurde abgesagt, was kann ich tun?

Die Tickets können bei der Vorverkaufsstelle, bei der sie gekauft wurden, zurückgegeben werden. Wenden Sie sich bitte an unsere jeweiligen Ticketingpartner. 

Support Petzi 
Support Seeticket 

Mein Konzert wird verschoben, was kann ich tun?

Bewahren Sie Ihre Tickets auf, da sie für das neue Konzertdatum gültig sind. Wenn Sie zu diesem neuen Termin nicht anwesend sein können, wenden Sie sich an die entsprechende Vorverkaufsstelle, um eine Rückerstattung zu veranlassen.

Support Petzi 
Support Seeticket 

Mindestalter

Ab welchem Alter kann ich ins Fri-Son kommen?

Alle Personen nach 16 Jahren können Fri-Son ohne Begleitung eines Erwachsenen betreten. Besucher:innen müssen einen Ausweis mit sich führen, den sie auf Verlangen vorzeigen können.

Kann ich ins Fri-Son kommen, wenn ich unter 16 Jahre alt bin?

Personen unter 16 Jahren können in Begleitung ihrer Eltern oder eines gesetzlichen Vertreters an Veranstaltungen teilnehmen. 

Wenn dies nicht möglich ist, kann eine verantwortliche Person nach folgendem Verfahren bestimmt werden:

  • Die Eltern oder der:die gesetzliche Vertreter:in setzen ein Vollmachtsschreiben auf, das die Namen enthält
  • Die Eltern oder der:die gesetzliche Vertreter:in mit ihrer Unterschrift
  • Des begleitenden verantwortlichen Erwachsenen (18 Jahre oder älter) des Kindes
  • Diesem Schreiben muss eine Kopie des Personalausweises beigefügt werden des verantwortlichen Erwachsenen, der das Vollmachtsschreiben unterzeichnet hat
  • Des begleitenden verantwortlichen Erwachsenen des Kindes

Gegen Vorlage dieser Papiere an der Abendkasse oder beim Sicherheitspersonal am Eingang von Fri-Son wird der minderjährigen Person unter 16 Jahren der Eintritt in den

Saal gestattet. Die Verantwortung für die minderjährige Person liegt vollständig bei ihrer Begleitperson.

Kinder

Kinder unter 12 Jahren können kostenlos an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Um sich einen Platz zu sichern, müssen Sie eine E-Mail an info@fri-son.ch schreiben. Dies ist nicht möglich bei Veranstaltungen, die als sold-out angekündigt sind.

Zugang

Wie komme ich zu Fri-Son?

Fri-Son befindet sich an der Route de la Fonderie 13, 15 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Freiburg entfernt.

Mehrere Buslinien bieten ebenfalls die Möglichkeit, zum Fri-Son zu gelangen. Die Linie 7 (Richtung Villars-sur-Glâne/Petit Moncor) bedient die Haltestelle Fonderie und die Linien 1 (Richtung Marly, Gérine) und 3 (Richtung Charmettes) bedienen die Haltestelle Charmettes.

Kann ich mit dem Auto nach Fri-Son kommen?

Es gibt leider keine Parkplätze für Autos in der Nähe von Fri-Son. Einige wenige Plätze befinden sich an den Strassenrändern in der Umgebung des Saals. Das nächstgelegene öffentliche Parkhaus ist das Parkhaus Pérolles Centre, das rund um die Uhr geöffnet ist und über Einrichtungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität verfügt.

Die Coop-Tankstelle neben Fri-Son ist kein öffentlicher Parkplatz.

Wie komme ich zurück?

  • TPF-Nachtbusse bedienen die Freiburger Agglomeration.
  • Die letzten Züge in Richtung Lausanne fahren unter der Woche um 23:30 Uhr und am Wochenende um 00:33 Uhr und 03:56 Uhr ab.
  • Die letzten Züge in Richtung Bern fahren unter der Woche und am Wochenende um 00:34 Uhr ab. Am Wochenende fahren Busse nach Bern um 01:00, 02:00 und 03:30 Uhr ab.
  • Wenn Sie keine Möglichkeit haben, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit eigenen Verkehrsmitteln nach Hause zu kommen, vermittelt Ihnen das Personal am Eingang gerne lokale Taxinummern.

Ich bin eine Person mit eingeschränkter Mobilität. Welche Massnahmen zur Zugänglichkeit gibt es im Fri-Son?

Der Saal ist ebenerdig zugänglich und der Grossteil des Gebäudes ist über Rampen erreichbar. Lediglich die Garderobe und der Laden Ablette sind ausschließlich über Treppenstufen erreichbar. Ein angepasstes und barrierefreies WC steht zur Verfügung.

Sie können uns gerne vor Ihrem Besuch eine E-Mail an info@fri-son.ch schreiben oder uns anrufen unter 026 424 36 25, damit wir Sie so angenehm wie möglich empfangen können.

Verlorene Gegenstände

Wie gehen Sie bei verlorenen Gegenständen vor?

Wie geht man vor, wenn man einen Gegenstand findet, der während einer Veranstaltung bei Fri-Son verloren gegangen ist?

Sie müssen eine E-Mail an die Adresse info@fri-son.chschreiben und den verlorenen Gegenstand beschreiben. Je detaillierter die Beschreibung ist (ein Foto ist willkommen), desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir Ihnen den Gegenstand zurückgeben können.

Die verlorenen Gegenstände werden jeden Montag sortiert.

Wenn der verlorene Gegenstand von hohem Wert ist, erwähnen Sie dies in Ihrer E-Mail und wir werden alles tun, um Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten.

Den Raum mieten

Kann ich Fri-Son für einen privaten Anlass mieten?

Für Mietanfragen schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@fri-son.ch. Je detaillierter Ihre Anfrage ist, desto leichter können wir Ihre Anfrage bearbeiten.

Es können zwei Räume gemietet werden:

  • Der große Saal: Fläche von 390 m2, kann bis zu 1200 Personen aufnehmen
  • La Bobine: Fläche von 70 m2, bietet Platz für bis zu 200 Personen

Wir stellen auch 200 Stühle zur Verfügung, haben aber keine Tische. Allgemeine Geschäftsbedingungen :

  • Wir akzeptieren keine Geburtstage oder Hochzeiten.
  • Wir fördern Projekte, die mit der künstlerischen Linie und der Philosophie unseres Saals übereinstimmen.
  • Die Vermietungen erfolgen gemäss der Agenda von Fri-Son.
  • Wir vermieten den Saal nicht für öffentliche Veranstaltungen

Ihr Besuch bei Fri-Son

Woher weiss ich, wann mein Konzert beginnt?

Auf unserer Webseite geben wir immer an, wann Türöffnung ist. Die Uhrzeit des Konzertbeginns wird wenn möglich etwa zwei Wochen vor der Veranstaltung erwähnt.

Kann ich in Fri-Son essen?

Wir bieten auf dem Gelände von Fri-Son keine Verpflegung an.

Darf ich im Inneren von Fri-Son rauchen?

Nein, Fri-Son ist eine Nichtrauchereinrichtung.

Wie kann ich bei Fri-Son bezahlen?

Wir akzeptieren die folgenden Zahlungsmodalitäten: Bargeld, Karten und Twint.

Gibt es eine Garderobe in Fri-Son?

Die Garderobe wird nur bei Veranstaltungen mit hohem Besucheraufkommen beaufsichtigt. Sie können dort Ihre Tasche oder Jacke für CHF 2.- abgeben. Bei Veranstaltungen mit weniger Besuchern steht Ihnen in der Regel eine kostenlose, unbeaufsichtigte Garderobe zur Verfügung.

Hat es vor Ort Gehörschutz?

Ja, Sie können an der Bar oder am Eingang kostenlos einen Gehörschutz anfordern.