Informationen zur Prävention : k.o. / GHB Tropfen

 

WIR NEHMEN DIES SEHR ERNST

Freiburg ist von der GHB-Welle der letzten Wochen nicht verschont geblieben.
Wir sind erschüttert und wütend, dass dies auch in unseren Kulturhäusern passieren konnte.  
Wir möchten jede*n auf diese Problematik aufmerksam machen und werden alles tun, um dagegen vorzugehen und unser Publikum zu schützen.

WIE KANNST DU EINER PERSON HELFEN, DIE MÖGLICHERWEISE UNTER k.o.-TROPFEN GESETZT WURDE:

  • Das Barpersonal oder das Sicherheitspersonal informieren
  • Bei der betroffenen Person bleiben und mit ihr sprechen
  • Einen Krankenwagen rufen, sollte sich der Zustand verschlechtern
  • Die betroffene Person auf keinen Fall alleine lassen oder sie mit jemanden, den du nicht kennst oder dem*der du nicht vertraust, nach Hause gehen lassen
  • Die betroffene Person davon abhalten, Alkohol zu konsumieren
  • Der betroffenen Person anbieten, sie für einen Untersuch / Test ins Krankenhaus zu bringen (GHB wird sehr schnell ausgeschieden)
     

SUCHE SOFORT HILFE UND UNTERSTÜTZUNG, WENN DU:

  • Dich betrunkener fühlst, als du es sein solltest  
  • Du nicht aufstehen kannst und stark benommen bist
  • Du dich erbrechen musst
  • Du dich verwirrt und/oder schläfrig fühlst
  • Du dich ausser Kontrolle und ungehemmt fühlst
  • Du dich überhitzt fühlst
  • Dir dein Getränk auffällig scheint. Zum Beispiel: Eiswürfel zerlaufen seltsam, das Getränk sieht komisch aus (neblig, stark sprudelnd oder farblich verändert).
     

SEID WACHSAM UND PASST AUF:

  • Bleibt unter vertrauten Freunden und passt aufeinander auf  
  • Trink ein möglicherweise mit K.O. Tropfen verseuchtes Getränk nicht aus  
  • Achte auf dich, aber auch auf deine Umgebung  
  • Behalte dein Getränk immer im Auge
  • Wenn du etwas Verdächtiges siehst, getrau dich, sofort Alarm zu schlagen
  • Nimm keine Getränke von dir unbekannten Personen an
     

MELDUNG BEI DER POLIZEI

Du hast den Verdacht, Opfer eines Vorfalls mit GHB / k.o.-Tropfen geworden zu sein?
Wir möchten dich ermutigen, dies bei der Polizei zu melden, auch wenn dein Verdacht nicht durch einen positiven Test ausgeführt durch medizinisches Personal bewiesen werden kann. Du musst das nicht alleine machen, nimm eine vertraute Person mit. Auch wir stehen gerne zur Verfügung, dir dabei zu helfen.

Fri-Son & Nouveau Monde
Inhalt realisiert mit Unterstützung von Mille Sept Sans