Ablette Records - was ist das ?
Auf der ersten Etage befindet sich der Plattenladen, auf der zweiten eine Lounge mit Sofas, Kühlschränke voll mit Getränken und einem DJ-Pult in gemütlicher Atmosphäre. Neben Schallplatten findet man auch "Ablette Records" Merchandise, Plattenspieler-Equipment sowie eine Auswahl an Büchern und Magazinen, die man kaufen oder vor Ort anschauen kann.
Das Konzept des Ladens verbindet Entdeckung, Austausch, Zusammenarbeit, kulturelles Angebot und die Förderung regionaler Künstler. Der Laden bietet Musikliebhaber*innen, Musiker*inne und Neugierigen aller Altersgruppen die Möglichkeit, eine durchdachte Auswahl an Schallplatten zu finden und sich beraten zu lassen. Mit dem Salon bietet Ablette Records auch einen Ort, an dem man über zukünftige Projekte diskutieren kann, einen Treffpunkt für Kulturschaffende der Stadt und ihrer Umgebung sowie punktuelle Veranstaltungen.
Wo genau:
Fri-Son, Route de la Fonderie 13, 1700 Fribourg
Ehemalige Garderoben, erster und zweiter Stock. Eingang Bureau, die Treppe rauf, den Gang entlang.
Öffnungszeiten:
Sommer Öffnungszeiten, von 08. Juni bis 20. August
An Wochentagen
Montag: geschlossen
Dienstag: auf Anfrage
Mittwoch - Freitag: 12h - 19h
Das Wochenende
Samstag: 10h - 16h
Sonntag: geschlossen
Ab dem 20. August
An Wochentagen
Montag: geschlossen
Dienstag: auf Anfrage
Mittwoch - Freitag: 10h - 19h
Das Wochenende
Samstag: 9h - 16h
Sonntag: geschlossen
Die Öffnungszeiten können variieren, je nach Programm im Fri-Son. Im Zweifelsfalle könnt ihr Ablette kurz anrufen oder auf ihrem Instagram Kanal checken.
Infos Covid:
Zum Betreten des Ladens ist kein Covid-Zertifikat erforderlich. Das Tragen einer Maske ist jedoch obligatorisch und die Getränke in der Lounge müssen im Sitzen eingenommen werden.
Konzert Tickets:
Ab sofort können bei Ablette Records auch Tickets für Konzerte im Fri-Son gekauft werden!
Der Verkauf läuft über Petzi.
Kontakt:
Ablette Records Sàrl
Vincent Gross & Laura Schwab
Route de la Fonderie 13, 1700 Fribourg
+41 (0)77 406 59 89


@Emilie Renevey

@Emilie Renevey